
Bio-CNG-Anlage in Michigan, USA
Dieses Bio-CNG-Projekt in Michigan, USA, besteht aus einer Biogasaufbereitungsanlage mit CNG-Technologie. Über eine virtuelle Pipeline wird das produzierte Bio-CNG verteilt.

Bio-CNG mit virtueller Pipeline
Der Kunde nutzt neben der bioCNG-Technologie auch die virtuelle Pipeline-Technologie, die einen einfachen Transport zu einer Gaseinspeisestelle (CNG-Tankstelle) ermöglicht. Die CNG-Technologie ist in die Biogasaufbereitungsanlage integriert, um die Raumnutzung zu optimieren. Bio-CNG wird mit einem Verdichter erzeugt, der den Druck des Biomethans auf 3600 psi erhöht. Nach der Verdichtung wird das Bio-CNG in Schlauchanhängern gelagert. Diese Anhänger werden mit Hilfe von Zapfsäulen befüllt.
Bio-CNG-Transport
Bio-CNG hergestellt
0
millionen SCFM / Jahr
Wirkungsgrad
0
%
Das Bio-CNG-Projekt in Michigan, USA, besteht aus einer Biogasaufbereitungsanlage mit CNG-Technologie. Das produzierte Bio-CNG wird über eine virtuelle Pipeline zu einem Netzpunkt transportiert.

Bio-CNG hergestellt
0
millionen SCFM / Jahr
Wirkungsgrad
0
%
Technische Aspekte
Typ
Biogas-Kapazität
Bio-CNG-Kapazität
Methangehalt Biogas
Methankonzentration Biomethan
Wirkungsgrad
Höhepunkte des Projekts
- Eingebautes Wärmerückgewinnungssystem
- Virtuelle Rohrleitung und einfacher Transport
- Containerisierte und kompakte Bauweise
