BIOGASAUFBEREITUNG ZU BIOMETHAN FÜR BIOGASANLAGEN

Bright Renewables bietet Biogasaufbereitungssysteme um Biogas zu Biomethan aufzubereiten. Mit unseren bewährten PurePac-Systemen, die Membrantechnologie anwenden, ist Bright Renewables in der Lage, das gesamte Spektrum von kleinen bis zu großen Biogasaufbereitungsanlagen zu liefern.

CO2-WIEDERGEWINNUNG

Das aus dem Biogas entfernte CO2 kann durch Verflüssigung aufgefangen und zurückgewonnen werden. Dieses CO2 von Lebensmittelqualität kann in vielen Branchen verwendet werden.

LÖSUNGEN

Bright Renewables verfügt über ein umfassendes Wissen über Biogas aus fast allen Biogasanlagen und hat Erfahrung im Management von Biogas, das aus den meisten Formen von Biomasse-Ausgangsstoffen, einschließlich kommunaler Schlämme und Abfälle, gewonnen wird. Bright Renewables besitzt auch Erfahrung mit der Aufbereitung von Deponiegas. Basierend auf diesem Wissen können zuverlässige Biogas-Vorbehandlungslösungen angeboten werden, die sicherstellen, dass die korrekte Biogas-Spezifikation vor der Aufarbeitung erreicht wird.

BEWÄHRTE MEMBRANTECHNOLOGIE

Durch die Verwendung leistungsstarker Membrane kann beim Ausfällen des Methans aus dem Biogas ein Leistungsgrad von mehr als 99,5 % erreicht werden, so dass sich Biomethan für die Einspeisung in das nationale Netz oder für die Kompression von CNG oder LNG eignet, um als Fahrzeugkraftstoff verwendet zu werden.

HOHE ABSCHEIDELEISTUNG

99,5 % Methan-Wiedergewinnung, mehr als bei jedem anderen System. Niedrigster Stromverbrauch (0,22 kWh/Nm3Biogas). Keine Erhitzung für den Biogas-Aufbereitungsprozess erforderlich. Durch Wärmerückgewinnung (> 0,25 kWt/Nm3 Biogas) kann der größte Anteil des Energieverbrauchs der Biogas-Anlage abgedeckt werden. Wettbewerbsfähiges Preisniveau.

Kompakt & Modular

1
2
3
1

Systeme von Bright Biomethane sind lieferbar ab 40 Nm3/h bis 5.000 Nm3/h.

2

Das System lässt sich einfach in bestehende und neue Anlagen integrieren und kann mit den CO2-Wiedergewinnungs- und/oder CNG-Kompressionsmodulen ausgebaut werden.

3

Mit der Anwendung hoch leistungsfähiger Membrane lässt sich bei der Abscheidung des Methans vom Biogas ein Wirkungsgrad von mehr als 99,5 % erzielen.

ZUVERLÄSSIG

Mit der bewährten Membrantechnologie von Bright Renewables lässt sich eine 97 %-ige betriebliche Verfügbarkeit erreichen. Das System, das leicht in eine Biogas-Anlage integriert werden kann, sorgt für eine optimale Gasreinigung, zeichnet sich durch ein stabiles Design aus, verfügt über ein modernes, patentiertes Steuersystem und bietet den Vorteil einer 24-Stunden-Serviceunterstützung.

SCHNELL INS NETZ

Das moderne Design und patentierte Steuersystem machen es möglich, in nur wenigen Minuten nach dem Start der Anlage spezifikationskonformes Biomethan ins Netz einzuspeisen. Andere Technologien brauchen ggf. länger zum Hochfahren, so dass Methanverluste und betriebliche Nachteile entstehen. Betreiber einer Bright Renewables-Anlage haben die Option, die Anlage ganz nach ihren Wünschen zu stoppen und zu starten, ohne dass Methanverluste entstehen oder zu viel Energie verschwendet wird.

CO2-WIEDERGEWINNUNG

Eine CO2-Wiedergewinnungsanlage von Bright Renewables kann ebenfalls in 3- oder 2-stufige Membranaufbereitungssysteme integriert werden. Die hohe Trennleistung der Membrane bedeutet, dass der Energieverbrauch bei der CO2-Verflüssigung geringer ist als bei herkömmlichen Systemen.

Was unsere Kunden sagen

„Ich bin stolz darauf, für mindestens die nächsten zwölf Jahre grünes Gas produzieren zu können. Seit dem Start der Anlage von Bright Biomethane kann ich jeden Tag problemlos grünes Gas produzieren.“

BEWÄHRTE UND ZUVERLÄSSIGE LÖSUNG

Nach dem Bau der weltweit ersten kommerziellen Anlage für die Biogas-Aufbereitung mit einem 3-stufigen Membransystem hat Bright Renewables erfolgreich dieses erprobte Design für derzeit in Betrieb befindliche Systeme genutzt. Mit der Fernüberwachung und den maßgeschneiderten Service- und Wartungsverträgen kann die Betriebsleistung noch weiter verbessert werden. Laden Sie unsere Broschüre für weitere Informationen.