Biogas Americas (US)

Bright-Biomethane-Sint-Oedenrode

Biogas Americas 2023: Besuchen Sie Bright vom 15. bis 18. Mai in Chicago, Illinois, US

Bright Renewables freut sich auf die Teilnahme an dieser Veranstaltung und wird dort seine neuesten innovativen Lösungen für die Biogas- und Biomethanbranche vorstellen. Mit unserer umfangreichen Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, zur Entwicklung und zum Wachstum der Biogasbranche beizutragen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft.

Bei Bright Renewables haben wir uns der Entwicklung nachhaltiger Energielösungen verschrieben. Dieses Engagement hilft unseren Kunden, ihre Umweltziele zu erreichen und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum zu fördern.

Warum teilnehmen?

Die Teilnahme an der Biogas Americas 2023 ist eine großartige Gelegenheit, sich über Biogastechnologien zu informieren, Netzwerke aufzubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Außerdem trägt sie zur Förderung der Biogasbranche bei. Wir ermutigen alle interessierten Fachleute, an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen.

Verbesserung von Biogas

Bright Renewables Purepacs sind bewährte Systeme zur Aufbereitung von Biogas zu einem methanreichen Produktgas. Die Biogasaufbereiter verwenden eine hocheffiziente Membrantechnologie, die es dem Purepac ermöglicht, einen Abscheidegrad von über 99,5 % zu erreichen, wodurch Biomethan für die Einspeisung in das nationale Netz oder die Komprimierung zu CNG geeignet ist.

Die PurePacs gibt es in vier verschiedenen Größen – mini, compact, medium und grand – die den Produktionsanforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Während die Mini-Größe speziell für landwirtschaftliche Anlagen und Kläranlagen konzipiert ist, eignen sich die anderen Größen für alle Branchen. Einer der Vorteile eines Bright-Biogasaufbereitungssystems ist die 99,5%ige Methanrückgewinnung und der niedrige Stromverbrauch von 0,22 kWh/Nm3 Biogas.

CO2-Verflüssigung

Die CO2-Verflüssigungssysteme von Bright Renewables bieten eine fortschrittliche Technologie. Sie dient der Rückgewinnung und Verflüssigung von CO2 und bietet eine zusätzliche Einnahmequelle für Biogasanlagenbesitzer. Das System stellt sicher, dass kein Methan entweicht, indem es während des Verflüssigungsprozesses das verbleibende Methan zurückgewinnt. Außerdem kann das Rückgewinnungssystem in den Standby-Modus versetzt werden, wenn keine flüssige CO2-Produktion benötigt wird, so dass keine zusätzliche Energie benötigt wird.

Diese firmeneigene Technologie nutzt saubere Kreislaufkühlung mit CO2 aus dem eigenen Prozess als Kältemittel und vermeidet so den Einsatz schädlicher Kältemittel. Die Technologie ist in Containern untergebracht, so dass sie leicht vor Ort installiert werden kann und eine schnelle Inbetriebnahme möglich ist. CO2 ist eine Notwendigkeit für den Gartenbau, die Lebensmittel- und die Kühlindustrie. Die Produktion von flüssigem Bio-CO2 kann eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen. Außerdem werden die Emissionen reduziert und die Kohlenstoffintensität der Anlage verbessert. Darüber hinaus wird das Problem der sinkenden CO2-Verfügbarkeit in der Düngemittelindustrie aufgrund höherer Erdgaspreise angegangen.

Biogas Nord- und Südamerika 2023

Biogas Americas 2023 ist die größte Konferenz der Biogasbranche in den Vereinigten Staaten. Der American Biogas Council wird die Veranstaltung in Chicago, Ilinois, USA, abhalten. Diese Konferenz ist für jeden, der in der Biogasbranche tätig ist, unerlässlich. Außerdem bietet sie eine Plattform, um sich mit Fachleuten aus der Branche, wie Bright Renewables, auszutauschen. Das Bright-Team freut sich darauf, Sie am Stand 714 zu treffen.