Treffen Sie Bright auf der IFAT 2022 in München (30. Mai – 3. Juni)

Bright stellt auf der IFAT in München vom 30. Mai bis zum 3. Juni aus. Das Bright-Team freut sich darauf, Sie an seinem Stand 104 in Halle A4 begrüßen zu dürfen. Schauen Sie vorbei und machen Sie eine VR 360-Tour durch unser PurePac-Biogasaufbereitungssystem.

Warum teilnehmen?

Besuchen Sie Bright auf dieser Veranstaltung und erfahren Sie mehr über unsere Biogasaufbereitungssysteme, CO2-Verflüssigungssysteme und Kohlenstoffabscheidungstechnologie. Das Bright-Team informiert Sie gerne über die Möglichkeiten zur Implementierung dieser Technologien in Ihrer bestehenden oder neuen Anlage.

Bright bietet mit seiner langjährigen Erfahrung, Unterstützung in allen Prozessschritten, von der Planung bis zur Inbetriebnahme, Endabnahme und 24/7 Fern- und Vor-Ort-Wartungsservice an. Kommen Sie an unserem Stand vorbei und erfahren Sie alles über unseren optimierten Wartungsservice mit Smart Glasses und Fernunterstützung durch unsere Bright Services Ingenieure. Der Bright-Fernwartungsservice beschleunigt Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsprozesse, zeichnet Wartungsarbeiten auf und überwacht sie in Echtzeit, um die höchste Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.

VR 360 Rundgang

An unserem Stand 104 in Halle A4 können Sie einen Blick in ein PurePac Medium-System mittels einer VR 360 Tour werfen. Dieses PurePac Medium System ist ein sehr erfolgreiches Projekt von Bright und befindet sich in Alpen-Chaam, Niederlande. Bright installierte dieses PurePac Medium-Biogasaufbereitungssystem auf einem Bauernhof in Alpen-Chaam, als Teil der Biogasanlage, die Biogas aus Gülle produziert, das im PurePac zu Biomethan aufbereitet wird.

Biogas-Aufbereitung

Das intelligente Design in Kombination mit qualitativ hochwertigen Komponenten garantiert eine hohe Systemverfügbarkeit und niedrige Wartungskosten. Da das System vor Ort vollständig vorgetestet wird, kann die Inbetriebnahme schnell erfolgen. Das System arbeitet vollautomatisch und die fortschrittliche Steuerung gewährleistet eine schnelle Reaktion auf Schwankungen in der Biogasversorgung. Durch Fernüberwachung und maßgeschneiderte Service- und Wartungsverträge kann die Effizienz des Betriebs weiter optimiert werden.

CO2-Verflüssigung

Ein Bright-CO2-Verflüssigungssystem kann dem Biogasaufbereiter hinzugefügt werden, um CO2 zurückzugewinnen und zu verflüssigen und so eine zusätzliche Einnahmequelle für den Eigentümer der Biogasanlage mit Biogasaufbereitungssystem zu schaffen. Es entsteht kein Methanschlupf, da die geringe Menge an Methan, die noch im CO2 enthalten ist, während des Verflüssigungsprozesses zurückgewonnen wird.

Technologie zur Kohlenstoffabscheidung

Mit der modularen und kompakten CO2-Abscheidungstechnologie von Bright wird CO2 aus Verbrennungsabgasen abgeschieden und in flüssiges oder gasförmiges CO2 umgewandelt. Auf diese Weise können Wärmekraftwerke ihre CO2-Emissionen reduzieren, was zu einer kohlenstoffneutralen oder kohlenstoffnegativen Energieerzeugung führt.

Die Bright-Biogasaufbereitungstechnologie, bei der eine hocheffiziente Membrantechnologie zum Einsatz kommt, umfasst eine integrierte virtuelle Pipeline-Technologie, Service und Wartung rund um die Uhr vor Ort und aus der Ferne, RNG-to-Grid sowie Bio-CNG und Bio-LNG. Bright bietet auch eine hauseigene CO2-Verflüssigungstechnologie für flüssiges CO2 in Lebensmittelqualität und eine Technologie zur CO2-Abscheidung aus dem Rauchgas bestehender und neuer Verbrennungsanlagen.

Instandhaltungsdienste

Bright bietet einen internationalen, maßgeschneiderten Wartungsservice für die von uns gelieferten Systeme sowie für die Systeme von Dritten. Zu diesem Zweck verfügt Bright in mehreren Ländern über lokale Service- und Wartungsteams, die rund um die Uhr verfügbar sind und die Wartung von Biogasanlagen, Biogasaufbereitungssystemen und holzbefeuerten Heizkraftwerken übernehmen können. Bright bietet auch einen Fernwartungsservice an, der einen schnelleren und effizienteren Wartungsservice mit Hilfe von Smart Glasses und einem Kontrollraum ermöglicht, um Servicetechniker oder Kunden vor Ort mit den Experten von Bright Services auf der ganzen Welt zu verbinden. Die Vorteile unseres optimierten Wartungsdienstes mit Smart Glasses & Remote Support:

  • Aufzeichnung & Überwachung von Wartungsarbeiten – in Echtzeit
  • Beschleunigung von Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsprozessen
  • Führt zu einer sehr hohen Verfügbarkeit der Anlage
  • Verbindet Servicetechniker oder Kunden vor Ort mit Bright Services-Experten in aller Welt

IFAT event

Die IFAT findet vom 30. Mai bis zum 3. Juni auf der Messe München statt, die sich im Osten von München befindet, Sie ist eine mehrtägige Präsenzveranstaltung und eine führende Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Die Konferenz bietet Sponsoren und Ausstellern, darunter auch Bright, reichlich Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Verbindungen aufzubauen.