Bright Biomethane setzt starkes Wachstum durch Übernahme von Greenmac fort [copy]
Bright Biomethane hat Greenmac, einen niederländischen Spezialisten für Biogasaufbereitungstechnologie, von The RootselaarGroup übernommen. Rootselaar befindet sich derzeit in einem Prozess der strategischen Neuausrichtung, bei dem der Fokus stärker auf das Kerngeschäft Druckbehälter, Kryotechnik und Gassysteme gelegt werden soll. Diese Akquisition stellt einen wichtigen Meilenstein für Bright dar, da das Unternehmen mit dem umfangreichen Portfolio und der breiten internationalen Erfahrung von Greenmac in die nächste Wachstumsphase eintritt.
Starkes Biogas-Aufbereitungsportfolio
Greenmac ist auf die Entwicklung und schlüsselfertige Lieferung von Biogasaufbereitungsanlagen spezialisiert und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Membran- und Amintechnologie. Zusätzlich verfügt Greenmac über eine starke Service- und Wartungsorganisation mit einer installierten Basis in ganz Europa. Durch den Zusammenschluss kann Bright seine umfangreichen internen Engineering-Kapazitäten im Bereich der (Bio-)Gasreinigungstechnologie ausbauen und erhält ein großes neues Netzwerk in mehreren Regionen, insbesondere in der DACH-Region.
„Wir sehen eine große Chance, Bright bei seinen globalen Ambitionen zur Entwicklung der Branche zu unterstützen und freuen uns, weiterhin als Kollegen für den weltweiten Einsatz von erneuerbaren Gassystemen zu arbeiten“, sagt Geurt Aalderink, Direktor bei Greenmac, der eine leitende Position in der Engineering-Abteilung von Bright übernehmen wird.
Bright, mit Hauptsitz in Enschede in den Niederlanden, ist ein weltweit führender Anbieter von Membran-Biogasaufbereitungstechnologie. Das Produktportfolio umfasst standardisierte, containerisierte Anlagen, CO2-Verflüssigung, virtuelle Pipelines sowie Serviceleistungen für Bio-CNG- und Bio-LNG-Anwendungen zusätzlich zu Biomethan. Diese Entwicklung wird Bright’s starkes organisches Wachstum auf der ganzen Welt beschleunigen und ermöglicht es Bright, seinen Fokus auf Innovation in der Vielfalt der Gasaufbereitungsanwendungen in Kombination mit einem erstklassigen Service- und Wartungsangebot fortzusetzen.
Ambitioniertes Wachstum
Die Akquisition bietet Bright die einmalige Gelegenheit, seine Aktivitäten auszuweiten, indem das Unternehmen seine Produktpalette um die aminbasierte Absorptionstechnologie erweitert und sein Portfolio auf über 150 Projektreferenzen weltweit ausbaut. Dies steht im Einklang mit der Mission von Bright, den Einsatz und die Umwandlung von Biogas aus organischen Restströmen und Deponiegas zu verbessern und dabei weiterhin den höchsten langfristigen Wert, die niedrigste Kohlenstoffintensität, eine größere Unabhängigkeit von der Geopolitik und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten in lokalen Gebieten weltweit zu gewährleisten.
Maarten Holtkamp, Kommerzieller Direktor von Bright:
„Bright hat sich in relativ kurzer Zeit als Branchenführer etabliert. Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt, um unsere starken Wachstumsambitionen und den von Bright angestrebten Jahresumsatz von 100 Millionen Euro in den nächsten Jahren zu realisieren. Wir freuen uns darauf, dass beide Teams ihre Kräfte bündeln, um mit ihren Technologien und Produkten, die auf die Umwandlung von Biogas in wertvolle und nachhaltige Endprodukte abzielen, die weltweite Einführung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben“.